Hydraulik- und Steuerungsumbau mit Messdatenerfassung auf PC in Excelmappe
An der bestehenden Bremsprüfanlage wurde eine neue Hydrauliksteuerung mit proportionalgeregeltem Ventil installiert.
Die PID-Regelansteuerung wurde mit der Siemens S-1200 initialisiert.
Der einfachwirkender Fahrzeugbremszylinder wurde auf doppelwirkende Funktion umgebaut.
Die Messdaten werden während der Prüfung direkt via SPS-PC in die Exceltabelle protokolliert und im Zeitdiagramm optisch dargestellt.
Prüfvariableneingabe, Maschinenansteuerung und Maschinenüberwachung erfolgen ebenfalls über die Excelmappe vom PC aus.
Der Datentransfer SPS-PC-SPS, Anzeige- und Bedienungselemente wurden auf Entwicklerebene in Excel-VBA programmiert.
Die Flächentemperaturmessung erfolgt über eine Infrarotkamera mit Echtzeitdarstellung auf dem PC. Die Temperaturdaten werden ebenso in die Excelmappe übertragen.
Auf dem Siemens-Touchpanel an der Prüfmaschine werden die Betriebszustände, Steuer- und Messdaten, Grundstellungsanzeigen, Störungsanzeigen angezeigt.
Eingabe von Betriebsparameter und Manuellfunktionen werden ebenfalls über das Touchpanel ausgeführt.